Altstadt-Tour


Renaissancebau mit klassizistischer Fassade
Erbaut 1577
Erneuerung der Fassade 1729 und 1825 zum Video

Spätbarockes Gebäude
Erbaut um 1800, Wirtsstube um 1900 zum Video

Erbaut 1772 – 1775
Architekt: Johann Philipp Geigel
Stuckausstattung: Materno Bossi und Antonio Petrolli zum Video

Fachwerkgebäude 17. und 18. Jahrhundert zum Audiobeitrag

Pfarrhaus erbaut 1791
Architekt: Johann Philipp Geigel zum Audiobeitrag

Verputztes Fachwerkgebäude
Inschriftlich datiert 1797 zum Audiobeitrag

Barockes Stadtpalais
Erbaut ab 1707
Architekt: Johann Dientzenhofer zum Video


Bildhauer, Grafiker und Illustrator
9. April 1871 – 25. November 1913 zum Audiobeitrag

Ehemaliger Besitz der Herren von Erthal
Erbaut im 17. Jahrhundert zum Audiobeitrag

War auf der Höhe dieses Hauses in der Straßenmitte erbaut
Erbaut 1851/52, abgerissen 1927/28 zum Audiobeitrag

Früher Nebengebäude des
Erthal’schen Schlosses, dann Teil des „Wahler-Bräu“
Braubetrieb 1836-1992 zum Audiobeitrag

Umgestaltet 1898
Architekt: Carl Krampf zum Audiobeitrag

Heute durch einen Neubau ersetzt zum Audiobeitrag

Die Untere Marktstraße verbindet den mittelalterlichen Marktplatz mit dem mondänen Kurviertel des 19. Jahrhunderts. Angelegt hatten den Straßenzug die Grafen von Henneberg im 13. Jahrhundert. Damals… zum Audiobeitrag

Erbaut 1837/38
Architekt: Johann Gottfried Gutensohn zum Audiobeitrag

Erbaut 1887-1890
Bauherr: Valentin Kolb zum Video

Erbaut im 15. Jahrhundert
Dachgeschoss von 1854 zum Video

Die Obere Marktstraße mit ihren stattlichen Logierhäusern führte einst vom so genannten Oberen Tor zum Marktplatz. Dieser Stadteingang war stark befestigt: Vor dem eigentlichen Tor lag ein Vorwerk,… zum Audiobeitrag

Gaststätte ab Ende 19. Jahrhundert
Erbaut im frühen 18. Jahrhundert zum Audiobeitrag